Sie haben es sicher bemerkt: Der Befall mit Bettwanzen nimmt sowohl in unseren Wohnungen als auch an öffentlichen Orten zu. Die explosionsartige Zunahme von Reisen, die globale Erwärmung und die Unkenntnis über das Thema haben ideale Bedingungen für die Ausbreitung dieses kleinen blutsaugenden Insekts geschaffen. Angesichts dieses Problems für die öffentliche Gesundheit wird der Kampf organisiert und beginnt mit einem perfekten Verständnis der Biologie und des Verhaltens der Bettwanze. Biologische Merkmale, Lebensweise, Fortpflanzung – hier erfahren Sie alles, was Sie über die „Cimex lectularius“ wissen müssen. Ziel: Sie besser zu verstehen, um sie besser zu beseitigen.
Der Artikel in Kürze
➡️ Cimex lectularius ist die in Frankreich am weitesten verbreitete Art der Bettwanzen: ein beißend-saugendes Insekt, das nachts aktiv ist und sich ausschließlich von menschlichem Blut ernährt.
➡️ Der Lebenszyklus einer Bettwanze umfasst 6 Stadien: Ei, 5 unreife Stadien (Nymphen) und dann das adulte Stadium. Jede Häutung erfordert eine Blutmahlzeit.
➡️ Ein erwachsenes Weibchen kann im Laufe seines Lebens bis zu 500 Eier legen. Die Eier sind extrem widerstandsfähig und sehr schwer zu beseitigen.
➡️ Bettwanzen verstecken sich an dunklen und engen Stellen, so nah wie möglich am Menschen: Matratzennähte, Bettgestelle, Möbelrisse, Fußleisten.
➡️ Wirksame Behandlungen kombinieren Wärme (trockener Dampf), Kälte (-20 °C für 72 Stunden), gründliches Absaugen und das Aufbringen von Kieselgur in den Ecken.
Die biologischen Eigenschaften von Bettwanzen
Diese winzigen, aber gefürchteten Insekten haben biologische Besonderheiten, die ihre Anpassungsfähigkeit und ihre Verbreitung in unseren Wohnungen erklären.
Laut einem Bericht der französischen Behörde für Lebensmittelsicherheit, Ernährung und Umwelt (Anses) wurden zwischen 2017 und 2022 11 % der Haushalte in Frankreich mit Bettwanzen befallen (Quelle:).

Cimex lectularius: die in Frankreich am weitesten verbreitete Art
In Frankreich ist die am häufigsten vorkommende Art der Bettwanzen „Cimex lectularius“. Zur Information: Es gibt zwei Arten auf der Erde: „Cimex lectularius“ und „Cimex hemipterus“, die zur Unterfamilie „Cimicinae“ gehören.
Ihre Hauptmerkmale:
- Insekt, das sticht und saugt: Sie ernährt sich ausschließlich von menschlichem Blut, um zu überleben und sich zu entwickeln.
- Körper oval, abgeflacht: Praktisch, um in kleinste Ritzen, Matratzennähte, Möbel oder Fußleisten zu schlüpfen.
- Größe im Erwachsenenalter: Apfelkern.
- Aktivität bei Nacht: Wanzen meiden das Licht und kommen hauptsächlich nachts heraus, wenn der Wirt sich nicht bewegt und schläft.
- Nicht in der Lage zu springen oder zu fliegen: Im Gegensatz zu anderen Schädlingen bewegen sie sich nur zu Fuß fort.
- Lebenserwartung: 6 bis 12 Monate.
Es gibt einige natürliche Feinde wie die Schnellkäfer.
Ein Insekt, das sich ausschließlich von menschlichem Blut ernährt
In jedem Lebensstadium muss die Bettwanze eine Blutmahlzeit zu sich nehmen, um sich weiterzuentwickeln.
Was man über ihre Ernährung wissen sollte:
- Eine Blutmahlzeit ist vor jeder Häutung unerlässlich.
- Durchschnittliche Dauer einer Mahlzeit: 10 Minuten.
- Zeit zwischen zwei Mahlzeiten: 5 bis 15 Tage.
- Sowohl Männchen als auch Weibchen stechen.
- Sie werden von dem von unserer Atmung abgegebenen CO₂ und von unseren Körpergerüchen angezogen, nicht direkt vom Blut.
Gut zu wissen: Ihr Speichel enthält ein Antikoagulans, das das Blut verflüssigt und das Essen erleichtert. Außerdem enthält er auch Histamin, das für die lokale Entzündung und damit für das Auftreten der berühmten roten Pickel verantwortlich ist.


Können sie Tiere stechen?
Auch wenn Cimex lectularius eindeutig den Menschen bevorzugt, können einige verwandte Arten auch Fledermäuse oder Vögel stechen. In häuslicher Umgebung ernähren sich Bettwanzen jedoch fast ausschließlich von menschlichem Blut.
➡️ Weitere Informationen: Wissenswertes über Bettwanzen und Haustiere
Lebenszyklus der Bettwanze: vom Ei bis zum erwachsenen Tier
Wie alle Insekten durchlaufen Bettwanzen einen Lebenszyklus, der von mehreren Stadien geprägt ist, vom winzigen Ei bis zum erwachsenen, fortpflanzungsfähigen Tier.
Entwicklungsstadium | Größe | Besonderheiten |
Ei | 1 mm | Sehr klebrig, mit einer wachsartigen Schutzschicht überzogen, schwer zu entfernen. |
Stadium 1 bis 5 (Nymphen) | 1,5 à 4,5 mm | Sie benötigen eine Blutmahlzeit, um jedes Stadium zu durchlaufen. Die Nymphen ähneln den erwachsenen Tieren, sind jedoch kleiner und heller. |
Erwachsene | 5 à 7 mm | Aktive Fortpflanzung, ein Weibchen legt im Laufe seines Lebens bis zu 500 Eier. |

Die Temperatur spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Bettwanzen. Je wärmer es ist, desto schneller entwickeln sie sich. Umgekehrt verlangsamen niedrige Temperaturen ihr Wachstum stark.
Die wichtigsten Punkte zum Lebenszyklus von Bettwanzen
➡️ Jedes erwachsene Weibchen legt durchschnittlich 3 bis 5 Eier pro Tag.
➡️ Eine Bettwanze durchläuft 5 unreife Stadien, die als Nymphen bezeichnet werden (fälschlicherweise als Larven von Bettwanzen bezeichnet).
➡️ Bei jeder Häutung ist eine Blutmahlzeit unerlässlich, um in das nächste Stadium überzugehen.
➡️ Die Eier sind aufgrund ihrer wachsartigen Schale extrem resistent gegen herkömmliche Insektizide.
➡️ Die Entwicklung wird stark von der Temperatur beeinflusst:
- Bei 28 °C dauert ein vollständiger Zyklus (Ei → erwachsenes Tier) 45 Tage.
- Bei 18 °C verlangsamt sich der Zyklus auf etwa 100 Tage.
- Bei 13 °C: Die Entwicklung kann bis zu 5 Monate dauern.
Lebensweise der Bettwanzen
Diskret, hartnäckig und perfekt an die menschliche Umgebung angepasst, entwickeln Bettwanzen sehr spezifische Verhaltensweisen, um zu überleben und sich zu vermehren.
Insekten, die ausschließlich mit Menschen zusammenleben
Cimex lectularius ist ein parasitäres Insekt, das eng mit dem Menschen verbunden ist: Es lebt nicht von Natur aus im Freien (außer unter außergewöhnlichen Bedingungen). Es sucht vorrangig die Nähe eines menschlichen Wirts, um sich von Blut zu ernähren (man spricht von einem blutsaugenden Insekt in allen Lebensstadien).
Sie sind hauptsächlich nachtaktiv: Sie meiden das Licht und kommen hauptsächlich nachts heraus, wenn der Wirt still ist. Wenn eine Population zu groß wird, kann man sie manchmal auch tagsüber sehen.


Wo verstecken sich die Bettwanzen?
Ihr Ziel: so nah wie möglich an ihrer Nahrungsquelle (dem Menschen) zu bleiben, an dunklen, engen und schwer zugänglichen Orten.
Man findet sie hauptsächlich:
- In Kleidung, Vorhängen, Taschen oder Gepäck bei fortgeschrittenem Befall.
- In den Nähten von Matratzen und Bettgestellen.
- Hinter Fußleisten, Rissen in Wänden oder Möbeln.
- Unter den Latten des Lattenrosts, in den Zwischenräumen von Möbeln.
- Hinter Kopfteilen, Rahmen, Bildern oder Steckdosen.
Wie bewegen sich Bettwanzen?
Eine Bettwanze bewegt sich schnell, indem sie läuft. Sie fliegt nicht und springt nicht.
Diese Insekten können von Raum zu Raum wandern, indem sie Risse, Installationsschächte, Steckdosen oder Möbel passieren.
In einem Gebäude bewegen sie sich von Stockwerk zu Stockwerk durch Rohre, Elektroleitungen, Klimaanlagen usw. Sie können sich auch an Kleidung und anderen Stoffen der Bewohner festsetzen.
Achten Sie auch auf das Vorhandensein von Bettwanzen in einem Hotel oder Airbnb.
Wie kommunizieren sie?
Bettwanzen verwenden Aggregationspheromone, um sich in Verstecken zusammenzuschließen.
Sie werden auch von Folgendem geleitet:
- Menschliche Gerüche (Talg, Schweiß).
- CO₂, das beim Atmen freigesetzt wird.
- Körperwärme.
Fortpflanzung von Bettwanzen
Die Fortpflanzungsfähigkeit von Bettwanzen ist einer der Hauptgründe für ihre rasche Vermehrung. Der Zyklus ist kurz, die Eierzahl hoch und die Eier besonders widerstandsfähig.
Eine weibliche Bettwanze legt bis zu 5 Eier pro Tag und etwa 500 Eier in ihrem Leben.
Diese Eier sind winzig (1 mm), weiß und mit einer Wachsschicht überzogen, die es sehr schwierig macht, sie zu entfernen oder mit herkömmlichen Insektiziden abzutöten.
Ein besonderes Verhalten: die traumatische Befruchtung
Bettwanzen paaren sich auf eine besondere Art und Weise. Das Männchen sticht direkt in den Bauch des Weibchens, um sein Sperma einzuspritzen. Dies wird als traumatische Befruchtung bezeichnet. Diese Fortpflanzungsart ist für das Weibchen äußerst aggressiv, weshalb einige von ihnen das Nest verlassen, um Satellitenkolonien in anderen Bereichen der Wohnung zu bilden. Zur Information: In einer Population von Bettwanzen gibt es etwa 60 % Männchen und 40 % Weibchen.
Gut zu wissen: Durch die traumatische Befruchtung wird die Erbinformation weitergegeben.
Satellitenkolonien: ein Verhalten, das zu massivem Befall führt
Wenn ein Befall stark wird, fliehen die Weibchen aus den überbevölkerten oder den den Männchen zu stark ausgesetzten Bereichen. Sie verstecken sich an anderen, ruhigeren Orten (entfernte Möbel, andere Räume, Kleidung, Taschen usw.).
Auf diese Weise breitet sich der Befall nach und nach in einer ganzen Wohnung, einem ganzen Gebäude oder sogar einem ganzen Hotel aus.
Die wirksamen Behandlungsmaßnahmen
Bei einem Bettwanzenbefall ist eine partielle oder ungezielte Behandlung oft zum Scheitern verurteilt. Um diese Insekten dauerhaft loszuwerden, ist es unerlässlich, mehrere sich ergänzende Techniken zu kombinieren und dabei ein strenges Protokoll einzuhalten.

Wärmebehandlungen: Dampf und Kälte
Hitze und extreme Kälte sind die einzigen Methoden, die wirklich gegen alle Entwicklungsstadien, einschließlich der Eier, wirksam sind.
Behandlung mit Hitze
Verwenden Sie einen Trockendampfreiniger (mindestens 120 °C), der Dampf tötet Bettwanzen, Larven und Eier bei direktem Kontakt sofort ab.
Wichtig: Der Dampf ist bis zu einer Entfernung von maximal 5 cm wirksam. Darüber hinaus verliert er seine tödliche Wirkung.
Die Kältebehandlung
Legen Sie die kontaminierten Gegenstände für mindestens 72 Stunden in das Gefrierfach bei -20 °C. Achtung: Ein Einfrieren von 24 Stunden reicht nicht aus. Bei zu kurzer Zeit können die Wanzen bei -20 °C überleben. Mit dieser Art der Behandlung können Bettwanzen, ihre Larven und Eier beseitigt werden.
Kieselgur: eine natürliche und lang anhaltende Behandlung
Die Kieselgur ist ein Pulver mineralischen Ursprungs, das durch mechanische Einwirkung wirkt. Sie schneidet und trocknet Bettwanzen in 4 bis 5 Tagen aus.
Sie ist besonders nützlich für schwer zugängliche Bereiche: hinter Fußleisten, in Steckdosen (nur in Beuteln), unter Möbeln usw.
Gut zu wissen: Erd-Borretschen ist wirksam gegen Bettwanzen.


Staubsaugen: eine unverzichtbare Geste im Alltag
Saugen Sie gründlich:
- Nähte von Matratzen und Bettgestellen
- Risse in Möbeln und Fußleisten
- Dunkle Ecken, in denen sich Bettwanzen gerne verstecken
Werfen Sie den Inhalt anschließend in einen luftdichten Beutel und entsorgen Sie ihn im Freien.
➡️ Weitere Informationen: Das vollständige Protokoll zur Bekämpfung von Bettwanzen.